Goldabbau

Goldgewinnung

Lösungen zur Goldgewinnung

PuroCarbon S.L., ein führender Anbieter von Aktivkohle, verfügt über mehr als ein Jahrzehnt industrieller Erfahrung auf dem Gebiet der Goldrückgewinnung. Unsere hochwertigen Aktivkohle-Lösungen wurden entwickelt, um die Effizienz der Goldgewinnung und -reinigung zu verbessern. Die Aktivkohle von PuroCarbon S.L. bietet mehrere Vorteile bei der Goldgewinnung:

  • Hohe AdsorptionsleistungAktivkohle hat eine sehr große spezifische Oberfläche und eine reichhaltige Porenstruktur, die eine effektive Adsorption von Goldmetallionen ermöglicht und eine hohe Goldrückgewinnungsrate gewährleistet.
  • Selektive AdsorptionAktivkohle hat eine hohe Affinität für Goldionen und kann selektiv metallisches Gold in komplexen Schlämmen adsorbieren, wodurch die Adsorption anderer Verunreinigungen verringert wird.
  • Reinigung von GoldAktivkohle extrahiert nicht nur das Gold, sondern trägt auch zu seiner Reinigung bei, indem sie Verunreinigungen entfernt und die Qualität des Endmetalls verbessert.

Methoden des Goldrecyclings

Kohle in Zellstoff (CIP)

CIP (Carbon-in-Pulp) ist ein Verfahren zur Goldgewinnung, bei dem Aktivkohle mit einer Aufschlämmung (einer Flüssigkeit, die goldhaltige Mineralien enthält) vermischt wird. Dieses Verfahren wird in der Regel für die Behandlung von Erzen mit hohem Goldgehalt eingesetzt.

Vorteile:

  • Geeignet für die Aufbereitung von Mineralien im großen Maßstab.
  • Sie kann Gold aus minderwertigen Erzen effektiv gewinnen.
  • Die Regenerierung der Kohle ermöglicht ihre Verwendung in mehreren Zyklen, wodurch die Kosten gesenkt werden.
Angebot anfordern

Auslaugung von Kohle (CIL)

Die kohlenstoffinduzierte Laugung (CIL) ist ein Verfahren, bei dem der Erzaufschlämmung zusammen mit einer Zyanidlösung Aktivkohle zugesetzt wird und der gesamte Laugungsprozess in einem einzigen Laugungstank abläuft.

Vorteile:

  • Gold kann aus der Erzaufschlämmung effizienter extrahiert werden, insbesondere bei Erzen mit hoher Auslaugwirkung.
  • Sie können weniger Aktivkohle für den gesamten Prozess verwenden.
  • Sie hat eine bessere Kapazität für feine Erzpartikel.
Angebot anfordern

Säulenkohlenstoff (CIC)

Bei der CIC-Methode wird eine Aufschlämmung durch eine mit Aktivkohle gefüllte Säulenvorrichtung geleitet, um die Kontaktzeit zwischen dem Gold und der Aktivkohle zu verlängern, was wiederum die Adsorptionsleistung erhöht.

Vorteile:

  • Anwendbar auf niedrig konzentrierte Golderzlösung, kann es eine hohe Rückgewinnungsrate erzielen.
  • Relativ einfache Bedienung und leichte Wartung der Geräte.
  • Geeignet für den langfristigen, kontinuierlichen Rückgewinnungsbetrieb.
Angebot anfordern

Aktivkohle für die Goldgewinnung

Granulierte Kokosnussschalen-Aktivkohle für die Goldgewinnung

Granulierte Aktivkohle aus Kokosnussschalen

Diese Aktivkohle wird aus hochwertigen Kokosnussschalen hergestellt und wird aufgrund ihrer hervorragenden Adsorptionseigenschaften hauptsächlich zur Gewinnung von Gold und anderen Edelmetallen aus goldhaltigen Erzen verwendet. Mit einer hohen spezifischen Oberfläche, einer ausgeprägten Porenstruktur und einem geringen Aschegehalt wird sie häufig zur Goldgewinnung eingesetzt.

Kokosnussschalen-Pellet-Aktivkohle für die Goldgewinnung

Kokosnussschalen-Pellet-Aktivkohle

Diese Aktivkohle wird hauptsächlich zur Adsorption von gelöstem Gold in einer Golderzlaugungslösung verwendet. Sie hat eine sehr hohe Adsorptionskapazität und kann durch ihre gut entwickelte mikroporöse und mesoporöse Struktur effektiv gelöste Goldionen in Cyanidlösung adsorbieren.

Anfrage für ein Angebot

Sind Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen und preisgünstigen Aktivkohle-Produktlösung? Zögern Sie nicht länger! Kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot.

Angebot einholen

Bitte kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder kostenlose Muster. Unser Team wird sich innerhalb von 6 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.