Aktivkohle Melasse Wert

Definition

Der Melassewert ist ein wichtiges Maß für die Adsorptionskapazität von Aktivkohle für makromolekulare organische Stoffe und ist besonders nützlich für Anwendungen, bei denen die Entfernung von Verunreinigungen und Farbe aus Wasser von Bedeutung ist. Er bewertet die Adsorptionsleistung durch Messung der Fähigkeit der Aktivkohle, eine Melasselösung zu entfärben, und wird in der Regel als das Volumen der Melasselösung ausgedrückt, die pro Masseneinheit Aktivkohle adsorbiert wird.

Testmethoden

Die internationale Methode zur Bestimmung des Melassewertes stützt sich hauptsächlich auf ASTM D6646 und ISO 19396. Die Adsorptionskapazität von Aktivkohle für große organische Moleküle wird bewertet, indem Aktivkohle zu einer Melasselösung in einer bestimmten Konzentration gegeben, eine bestimmte Zeit lang gerührt und die Änderung der Absorption der Lösung gemessen wird.

Beeinflussende Faktoren

Der Melassewert wird in der Regel durch die folgenden Faktoren beeinflusst:

  • RohmaterialienFür Anwendungen, die höhere Melassewerte erfordern, wird Aktivkohle auf Basis von Kohle oder Holz ist in der Regel vorteilhafter.
  • Poröse Struktur von AktivkohleDer Melassewert von Aktivkohle wird hauptsächlich durch die Anzahl und Verteilung der Mesoporen und Makroporen beeinflusst. Je höher der Anteil der Mesoporen ist, desto höher ist die Adsorptionskapazität für makromolekulare organische Stoffe wie Melasse und damit auch der Melassewert.
  • Spezifische Oberfläche von AktivkohleIm Allgemeinen ist es wahrscheinlicher, dass Aktivkohle mit einer größeren spezifischen Oberfläche mehr Adsorptionsstellen bietet und den Melassewert erhöht.

Anwendungsbereiche

Der Melassewert wird häufig zur Bewertung des Einsatzes von Aktivkohle in den folgenden Bereichen verwendet:

  • Süßstoff-Industriewird zur Entfärbung und Raffination von Flüssigzucker verwendet, um die Qualität des Zuckers zu verbessern.
  • Lebensmittelindustriewird zur Entfernung von Farbstoffen und anderen Verunreinigungen in flüssigen Lebensmitteln wie Fruchtsäften, Getränken, Sojasauce, Essig usw. verwendet.
  • Chemische und pharmazeutische Industriewird zur Entfärbung und Reinigung verschiedener Chemikalien verwendet.
  • WasseraufbereitungEntfernen von organischen Stoffen und Pigmenten aus dem Wasser.

Verwandte Produkte

Holzmehl-Aktivkohle

  • Merkmale: kleine Partikelgröße, große spezifische Oberfläche, schnelle Adsorptionsrate.
  • Anwendungen: Häufig verwendet in Flüssigphasenanwendungen wie der Entfärbung und Reinigung von Getränken und Lebensmitteln sowie der Entfärbung in der pharmazeutischen und chemischen Industrie.

Granulierte Aktivkohle aus bituminöser Kohle

  • Merkmale: Größere Partikelgröße, geeignet für längere Kontaktzeiten.
  • Anwendungen: Geeignet für die Wasseraufbereitung, die Entfärbung von Zucker und andere Anwendungen.

Schlussfolgerung

Der Melassewert ist einer der wichtigsten Parameter für die Bewertung der Leistung von Aktivkohle in Flüssigphasenadsorptionsanwendungen. Durch die Auswahl der richtigen Aktivkohle kann die Entfärbungs- und Entfernungswirkung von Verunreinigungen mit großer Molekülgröße effektiv verbessert werden, um die Anforderungen der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie zu erfüllen.

Anfrage für ein Angebot

Sind Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen und preisgünstigen Aktivkohle-Produktlösung? Zögern Sie nicht länger! Kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot.

Angebot einholen

Bitte kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder kostenlose Muster. Unser Team wird sich innerhalb von 6 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.